Was soll und will unsere Webseite der grossen Wirren Weiten Web Welt mitteilen?
Lange haben wir überlegt, was wir mit einer eigenen Webseite mitteilen wollen/sollen/können und werden.
Soll es ein 'persönlicher Seelenstriptease' werden oder sollen 'Informationen und optische Leckerbissen' fliessen?
Dass das eine ohne dem anderen nicht ganz geht ist schnell klar geworden, deshalb gibt es auch Informationen über meine Familie, mich, meinen Hobbies und dergleichen.
Meine Interessen und Hobbies:
Als Nummer eins steht bei mir meine Familie. Viele sprechen von ihren Hobbies und meinen auch die Familie ... Bei mir stehen meine Frau, unsere Kinder und Oma
über einem Hobby. Eine Familie ist mehr!
Nun was sind denn meine eigentlichen Hobbies?
Wer mich persönlich kennt weiß, daß auf Grund meiner Ausbildungen das Thema Technik einen sehr starken Stellenwert hat. Ob es die Solar Thermie, die Fotografie
oder EDV ist, bei diesen Themen kann man gerne mit mit über Allgemeines und auch über Details und "Eingemachtes" reden.
Die Solar Thermie und unser Brennwertgerät erlauben es mir nicht nur durch Verbesserungen und Teilsanierungen Energie sondern auch bares Geld zu sparen
- weiteres auf "Solaranlage + PV Details". Hier werde ich in Zukunft Informationen unserer Anlage mit einigen Grafiken untermauert kundtun.
Es soll "keine ultimative Weisheit" und kein "das ist das Beste was es gibt" sein, sondern einfach eine Infomationsseite mit Informationen aus der Praxis von einem Anwender.
Daß es immer besser geht ist klar, doch darf man den finanziellen Einsatz auch nicht außer Acht lassen. Bekanntlich kosten die letzten paar Prozent bei einer Sache das meiste Geld.
Am Sektor EDV, PC und/oder Software bin ich in den letzten Jahren eigentlich nur mehr als reiner Anwender und Nutzer tätig. Meine Prämisse ist es sich die Technik
zu Nutze machen und nicht sich selbst dadurch verskaven lassen. Heute ist der Mammon Technik in vielen Belangen nicht mehr wegzudenken - doch oft ist weniger nicht nur mehr sondern viel mehr...
Natürlich gehe ich mit der Zeit und höre auch gerne Musik. Allerdings eher Oldschool Sachen ... also die 80er sind meine Favoriten. Da habe ich halt mal vieles im Laufe
der Zeit gekauft was so auf CD nachgepresst worden ist. "Italo lives forever" kann ich da nur sagen. Die 80er waren meine Sturm und Drang Zeit und da prägt auch die Musik ... Nicht umsonst benötigen die CD's
schon einiges an Platz im Regal. Aber - MP3, ein no go! Ich will die Originale im Schrank stehen haben.
Seit längerer Zeit 'fröhne' ich auch aktiv der Jagd und dem Wiederladen. Einige Jagderlebnisse sind hinter mir und es gefällt mir immer besser. 2017 waren auch in diesem Bereich Großinvestitionen
angesagt. Diverses wurde angeschafft, neue Waffen, Munition, Kleidung, Lektüre und dgl. Entweder mach ich es richtig oder gar nicht. Hoffe, daß ich ab 2018 die Hobbys
Fotografie und Jagd verbinden kann. Beim Jungjägerkurs habe ich mir ein umfangreiches Skriptum zusammengestellt. Sobald auch die Seite für die Jagd eingebaut ist
wird dieses Interessierten zur Verfügung gestellt.
Eines meiner Hobbies ist die Fotografie. Dieses tolle Hobby habe ich im Jahr 2000 für mich entdeckt.
Mit meiner ersten digitalen Spiegelreflexkamera - damals eine Canon EOS D30 - habe ich am Anfang mehr geknipst als fotografiert. Das notwendige Wissen wurde autodidakt erarbeitet, doch kam ich recht schnell
zu einem Punkt wo man mehrere Wege vorgezeigt bekommt aber selbst in dieser Situation nicht weis welcher Weg für einem selbst der beste davon ist.
Durch diverse Diskussionen mit früheren Fotokollegen machte ich aus der Not eine Tugend und baute mir im eigenen Haus ein kleines Fotostudio im Keller.
Auch geben mir diverse nationale und internationale Erfolge bei den unterschiedlichsten Fotowettbewerben die Bestätigung dass der eingeschlagene Weg in der Fotografie
für mich der richtige Weg ist.
2020 gab ich die Fotografie auf. Auch bei mir hat der Tag nur 24 Stunden und die Passion der Jagd wurde immer stärker...
Seit 2017 jage ich auch regelmäßig. Nach bestandener Jungjäger Prüfung und die Legitimation zum Jagen gings los... dann kam noch die große
Leidenschaft des Wiederladens dazu.
Mit der selbstgemachten Munition zu jagen ist nochmals einen tick interessanter, oft entwickle ich lange an einer neuen Laborierung herum bis mir diese passt und ich auch mein
inneres OK gebe für's Waidwerken ...
Immer intensiver kam der 'Jagdtrieb' hoch. Das beste Lebensmittel auf der Welt, selbst erlegt und zubereitet. Auch meine Familie trägt die Passion mit, weil ich primär kein
Trophäenjäger sondern ein Wildbret Jäger bin. Mein Freundeskreis in Jagdbereich bestätigt mir dies auch immer wieder.